Ihre Vorteile auf einen Blick

Das Waagenfernbediensystem WFB 100 ermöglicht Ihnen die Durchführung von Wägungen über einen einfachen Knopfdruck, praktisch ohne Zeitverlust und nahezu vollautomatisch, da Wägedaten nicht mehr manuell eingetragen werden müssen. Die Fahrzeuge sind mit einem Handsender ausgerüstet, der je nach Ausführung über zwei oder mehr Tasten mit einem individuellen Code verfügt. Durch den Tastendruck kann das Fahrzeug und weitere Stammdaten (bspw. der Lieferant) im Wägesystem identifiziert und ein Wägeschein erzeugt werden. Das WFB 100 ist äußerst flexibel und an praktisch jeder Fahrzeugwaage einsetzbar – egal ob an der Straßenfahrzeugwaage, Achslastwaage oder Gleisfahrzeugwaage.
Sie können sowohl Ihre neue als auch Ihre vorhandene Waage mit unserem Funkfernbediensystem ausstatten. Das System kann über die zugehörige Software die einzelnen Tasten problemlos mit ihren Stammdaten belegen. Alles andere erledigt das Wägesystem für Sie. Wurde im System das Taragewicht des Fahrzeugs hinterlegt, dann entfällt sogar die Zweitwägung. An das WFB 100 können weitere Anlagen wie Ampelsysteme, Schrankensteuerung oder Türöffner angebunden werden.
Technische DatenEmpfänger
Gehäuse | Gehäuse für AP-Montage mit Kabelverschraubungen 94 x 94 x 57 mm (B x H x T) Gehäuse PS94 Unterteil für DIN Schienenmontage 74 x 90 x 52 mm (B x H x T) |
Schutzart | IP66 bei Gehäuse PS94 (ohne Antennenbuchse) IP20 bei DIN Schienenmontage |
Betriebstemperatur | -10°C - 50°C |
Betriebsspannung | 230 V AC, 50/60 Hz, max. 1,5 A |
Optionen | BNC-Buchse für Antenne |
Technische DatenSender
Mögliche Tastenanzahlen | 2, 4, 6, 8, 12 |
Gehäuse | 2 / 4 Tasten 75 x 43,5 x 18,5 mm 6 / 8 / 12 Tasten 120 x 65 x 23 mm |
Reichweite | ca. 100 bis 200 m; Bebauungen, Störstrahlungen und Störfelder vermindern die Reichweite |
Hilfsspannung | 2 x 3,6 V Lithium-Batterie |
Zulassung | allgemeine Zulassung im Gebiet der EU und der Schweiz |
Sendeleistung | 1 mW / 10 mW |