Waagentypen StraßenfahrzeugwaagenStraßenfahrzeugwaagen | Fahrzeugwaagen | LKW Waagen | KFZ Waagen | gebraucht | Preis | mobil

Straßenfahrzeugwaagen von PAARI® – Qualität, die wiegt

Eine Straßenfahrzeugwaage von PAARI® ist in vielen Branchen das zentrale Element für eine verlässliche Betriebsabrechnung. Ob im Kieswerk, auf der Deponie, im Getreidehandel, in der Feuerverzinkerei, beim Sandumschlag oder in der Biogasbranche – überall dort, wo Warenströme präzise erfasst werden müssen, ist unsere Technik unverzichtbar.

Komplettservice von Anfang an

Wir liefern nicht nur die Waage – wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess.
Von der Planung über Bauleistungen wie Erdaushub oder Fundamente bis zur fertigen Übergabe stehen wir Ihnen zuverlässig zur Seite. Auf Wunsch unterstützen wir Sie auch direkt vor Ort, um sämtliche Abläufe rund um Ihre Waage optimal zu gestalten.

Strassenfahrzeugwaagen

Flexible Technik für jeden Einsatzbereich

Unsere Waagen sind mit modernster Wägeelektronik ausgestattet und bieten maximale Flexibilität – von der einfachen Erst-, Zweit- und Tarawägung bis hin zur vollautomatischen Verwiegung per Funkfernbedienung oder Selbstbedienterminal.

Mit der integrierten titan.libra - Software arbeiten Sie effizient und sicher. Ergänzend dazu ermöglicht unser System die komfortable Verwaltung aller relevanten Stammdaten.

Intelligente Systemlösungen für Ihren Wägebereich

Mit passendem Zubehör wird Ihre PAARI®-Waage zum zentralen Steuerungspunkt im Werk. Kamerasysteme, Kennzeichenerkennung, Selbstbedienterminals mit QR-Code- oder RFID-Technik sowie Ampel- und Schrankensysteme ermöglichen eine sichere und automatisierte Fahrzeugabfertigung – von der manuellen Verwiegung bis zur vollautomatischen Selbstbedienung.

 

Alt Text

SFW 110
Die moderne Flachwaage

  • Flache Bauweise – minimaler Bodenaushub, ideal für bestehende Gelände
  • Optimiertes Preis-Leistungs-Verhältnis – wirtschaftlich und langlebig
  • Unterflur-Betonausführung – robust, platzsparend und wartungsfreundlich
  • Geteilte Brückenelemente – keine Durchbiegung, maximale Stabilität

Alt Text

SFW 200
Der Klassiker

  • Hohe Begehbarkeit der Waagengrube – ideal für Wartung und Inspektion
  • Einfache Reinigung – dank praxisgerechter Fundamenttiefe von 1,30 m
  • Robuste Unterflur-Betonausführung – platzsparend und langlebig

Alt Text

SFW 551
Die flache Überflurwaage

  • Seitlicher Zugang – ermöglicht eine leichte und schnelle Reinigung
  • Keine Kanalisation erforderlich – ideal für flexible Standortwahl
  • Robuste Bauweise – langlebig, wartungsarm und für den Dauereinsatz konzipiert
  • Überflur-Betonausführung – stabil, sichtbar und leicht zugänglich

Alt Text

SFW 800
Die Transportable

  • Seitlicher Zugang – ermöglicht eine leichte und schnelle Reinigung
  • Keine Kanalisation erforderlich – ideal für flexible Standortwahl
  • Robuste Bauweise – langlebig, wartungsarm und für den Dauereinsatz konzipiert
  • Überflur-Stahlausführung – feuerverzinktstabil, sichtbar und leicht zugänglich

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • äußerst robuster Waagenaufbau, sehr gut erreichbare Wägezellen
  • Einbaustelle ist einfach vorzubereiten
  • Waagengrundkörper (außer PAARI® 800) aus hochwertigem Beton komplett im Betonfertigteil nach DIN 1045 hergestellt
  • Tragfähigkeit nach DIN 8119 für Fahrzeugwaagen
  • Teilungsbereich: 10 kg bei Wägebereichen bis 30 t, 20 kg bei Wägebereichen bis 60 t
  • Gebrauchstemperatur -10 °C bis 40 °C
  • alle Waagen werden eichfähig ausgeliefert und entsprechen den Empfehlungen der PTB Braunschweig und der OIML - Wir garantieren eine lange Nutzungsdauer und eine kostengünstige, weil schnelle Montage
  • verfügbare Sonderoptionen: Spaltabdichtung rundum flexibel, Leitrohre, Schrammborde, nagetiersichere Verkabelung. Mehrteilungswaage, d.h. auch bei Wägebereichen bis 60 t, Teilung von 10 kg im unteren Teilungsbereich (eichfähig)
  • Anpassungsmöglichkeit nach WHG oder für den EX-Bereich
  • um zusätzliche Optionen erweiterbar: Drucker, Wägeelektroniken, PC, Schnittstellen, Selbstbedienterminals, Identsysteme, Fernanzeigen, Lichtsignalanlagen, Schranken, Kamerasysteme, branchenorientierte Software
  • PAARI®-Service-Paket: Wartungsvertrag für Ihre Waage

Varianten

  • Flache Konstruktion zum einfachen Waageneinbau, Einbautiefe nur 0,80 m
  • Geteilte Waagengrube und -brücke auch für schwierige Einbausituationen
  • Schnelle Montage durch optimale Verbindungselemente
  • Einkran-Montage durch geringe Bauteilgewichte
  • Messung erfolgt je nach Länge mit vier bis acht Wägezellen
  • Bestmöglicher Zugang zu den Wägezellen und zur Reinigung durch bis zu 4 Einstiege
  • Wartung und Reinigung ist von oben durchführbar
  • Stirnseitige Entwässerung zur optimalen Rohrverlegung
  • Großzügig dimensionierter Abfluss und Waagengruben-Gefälle für schnellen Wasserablauf auch bei Starkregen
  • Schrägeinbau möglich
  • Lieferung als Komplettfahrzeugwaage, zum Lieferumfang gehören das Waagenbrücken- und das Waagenfundamentsystem

 

Optionen:
 » modulare Grube: modularer Aufbau, die einzelnen Bauelemente werden
    entsprechend angeliefert und vor Ort zusammengebaut.
    universelle Einsatzmöglichkeiten
 » Schrammboard: zur genauen Positionierung der Waage
 » Edelsplit im Beton: zur Verringerung des Abriebs und Verschleiß der Waage
 » Unterschiedliche Breiten und Längen der Waagenbrücke

 

 

Straßenfahrzeugwaage 110

Straßenfahrzeugwaage 110

modulare SFW 110

Straßenfahrzeugwaage 110 modular

 modulare Grube der Straßenfahrzeugwaage 110

 

Maße (m)

Gewicht (t)

Tragfähigkeit (t)

A

B

C

D*

Brücke

Grube/ modular


 

8,0

6,8

--

3

14,2

15,4/ 14,8

40

10,0

8,8

--

3

17,8

18,8/ 24,6

50

16,0

14,8

6,8

3

28,4

30,8/ 26,7

60

18,0

16,8

7,8

3

32,0

34,0/ 28,7

60

20,0

18,8

8,8

3

35,6

37,6/ 30,7

60

 * auch in den Breiten 3,2 m und 3,5 m erhältlich

 

SFW 110 Downloads

  • tiefe, klassische, langjährig bewährte Konstruktion
  • schnellste Montage durch einteilige Waagengrube und -brücke
  • bestmöglicher Zugang zu den Wägezellen und zur Reinigung durch 2 Einstiege
  • seitliche Entwässerung zur optimalen Rohrverlegung
  • Schrägeinbau möglich
  • Wartung und Reinigung von oben durchführbar
  • großzügig dimensionierter Abfluss und Waagengruben-Gefälle für schnellen Wasserablauf auch bei Starkregen

 

Optionen:
 » Schrammboard: zur genauen Positionierung der Waage
 » Edelsplit im Beton: zur Verringerung des Abriebs und Verschleiß der Waage
 » Unterschiedliche Breiten und Längen der Waagenbrücke

 

SFW 200 Ansicht

Straßenfahrzeugwaage 200

Maße (m) Gewicht (t) Tragfähigkeit (t)
A B D* Brücke Grube  
8,0 6,0 3 18,0 22,5 50
10,0 8,0 3 23,0 27,5 60
16,0 11,0 3 38,0 42,5 60
18,0 13,0 3 43,0 47,5 60
20,0 15,0 3 48,0 52,5 60

 * auch in anderen Breiten erhältlich

 

SFW 200Downloads

  • Flache Überflur-Konstruktion
  • Geringe Auffahrhöhe von ca. 0,45 m wird mittels bauseitig herzustellender Anfahrrampen überbrückt.
  • Optimaler Zugang zu den Wägezellen
  • Messung erfolgt je nach Länge mit vier bis acht Wägezellen
  • Gute Reinigungsmöglichkeit unter den Wagenbrücken, Reinigung ist von den Seiten durchführbar
  • Einkran-Montage durch geteilte Waagenfundamente und -brücken
  • Entwässerung durch Überfluraufbau nicht erforderlich
  • strukturierte Oberfläche der Waagenbrücke minimiert Rutschgefahr auch im Winter deutlich
  • Lieferung als Komplettfahrzeugwaage, zum Lieferumfang gehören das Waagenbrücken- und das Waagenfundamentsystem
  • Waagenfundamentsystem kann bauseits in Ortbeton hergestellt werden

 

Optionen:
 » Schrammboard: zur genauen Positionierung der Waage
 » Edelsplit im Beton: zur Verringerung des Abriebs und Verschleiß der Waage
 » Unterschiedliche Breiten und Längen der Waagenbrücke

Ansicht SFW 551

Straßenfahrzeugwaage 551

Maße (m) Gewicht (t) Tragfähigkeit (t)
A B C D* Brücke Grube  
8,0 5,5 -- 3 17,0 8,4 40
10,0 7,5 -- 3 21,1 8,4 50
16,0 13,52 5,5  3 34,0 13,3 60
18,0 15,52 6,5 3 38,0 13,3 60
20,0 17,52 7,5 3 42,2 13,3 60

 * auch in anderen Breiten erhältlich

SFW 551Downloads

  • in Summe kostengünstige Realisierung
  • leichte Bauart – geringe Transportkosten
  • integrierte Anschlüsse für Überspannungsschutz
  • Messung erfolgt je nach Länge mit 4 bis 8 DMS-Wägezellen
  • sehr gute Montagemöglichkeiten und leichte Versetzbarkeit
  • durch Konstruktion sehr gute Durchlüftung – wenig Probleme mit Schwitzwasser bei Temperaturänderungen
  • strukturierte Oberfläche der Waagenbrücke minimiert Rutschgefahr auch im Winter deutlich
  • Wartung und Reinigung von den Seiten durchführbar

 

Optionen:
 » Schrammboard: zur genauen Positionierung der Waage
 » Edelsplit im Beton: zur Verringerung des Abriebs und Verschleiß der Waage
 » Unterschiedliche Breiten und Längen der Waagenbrücke

 

Ansicht SFW 600

Straßenfahrzeugwaage 600

SFW 600Ansicht

Maße (m) Gewicht (t) Tragfähigkeit (t)
A B C* D** Brücke  
6 5,8 5,8 3 15,12 50
12 11,8 5,8 3 20,22 60
16 15,8 5,8 3 34,47 60
18 17,8 5,8 3 39,14 60

* Grundmodul + weitere Module 

** in verschiedenen Breiten verfügbar

SFW 600Downloads

  • flache Stahlüberflur-Konstruktion
  • optional komplett feuerverzinkt
  • Reinigungsmöglichkeit unter den Waagenbrücken
  • Messung erfolgt je nach Länge mit 4 bis 10 DMS-Wägezellen
  • Montage ohne Krane durch Waagen- und Rampenmodule
  • Wartung und Reinigung von oben und der Seite möglich
  • einzigartige Konstruktion erlaubt Festaufbau und Einsatz an wechselnden Standorten
  • Entwässerung durch Überfluraufbau nicht erforderlich
  • Lieferung erfolgt als Komplettfahrzeugwaage. Zum Lieferumfang gehören das Waagenbrückensystem in modularer Bauweise und die Anfahrrampen.

 

Optionen:
 » Unterschiedliche Breiten und Längen der Waagenbrücke


 Straßenfahrzeugwaage 800

 

Maße (m) Tragfähigkeit (t)
A B C D*  
6,0 5,89 - 3 40
12,0 11,78 5,89 3 50
18,0 17,67 5,89 3 60
         

* auch in anderen Längen und Breiten erhältlich
** auf Anfrage auch andere Tragfähigkeit möglich

SFW 800Downloads

  • Flache Konstruktion zum einfachen Waageneinbau, Einbautiefe nur 0,95 m
  • Geteilte Waagengrube und -brücke auch für schwierige Einbausituationen
  • Schnelle Montage durch optimale Verbindungselemente
  • Einkran-Montage durch geringe Bauteilgewichte
  • Messung erfolgt je nach Länge mit vier bis acht Wägezellen
  • Bestmöglicher Zugang zu den Wägezellen und zur Reinigung durch bis zu 4 Einstiege
  • Wartung und Reinigung ist von oben durchführbar
  • Seitliche Entwässerung zur optimalen Rohrverlegung
  • Großzügig dimensionierter Abfluss und Waagengruben-Gefälle für schnellen Wasserablauf auch bei Starkregen
  • Schrägeinbau möglich
  • Lieferung als Komplettfahrzeugwaage, zum Lieferumfang gehören das Waagenbrücken- und das Waagenfundamentsystem

 

Optionen:
 » modulare Grube: modularer Aufbau, die einzelnen Bauelemente werden
    entsprechend angeliefert und vor Ort zusammengebaut.
    universelle Einsatzmöglichkeiten
 » Schrammboard: zur genauen Positionierung der Waage
 » Edelsplit im Beton: zur Verringerung des Abriebs und Verschleiß der Waage
 » Unterschiedliche Breiten und Längen der Waagenbrücke

 

 

Straßenfahrzeugwaage 110

Straßenfahrzeugwaage 110

modulare SFW 110

Straßenfahrzeugwaage 110 modular

 modulare Grube der Straßenfahrzeugwaage 110

 

SFW 110Downloads

  • tiefe, klassische, langjährig bewährte Konstruktion
  • schnellste Montage durch einteilige Waagengrube und -brücke
  • bestmöglicher Zugang zu den Wägezellen und zur Reinigung durch 2 Einstiege
  • seitliche Entwässerung zur optimalen Rohrverlegung
  • Schrägeinbau möglich
  • Wartung und Reinigung von oben durchführbar
  • großzügig dimensionierter Abfluss und Waagengruben-Gefälle für schnellen Wasserablauf auch bei Starkregen

 

Optionen:
 » Schrammboard: zur genauen Positionierung der Waage
 » Edelsplit im Beton: zur Verringerung des Abriebs und Verschleiß der Waage
 » Unterschiedliche Breiten und Längen der Waagenbrücke

 

SFW 200 Ansicht

Straßenfahrzeugwaage 200

 

SFW 200Downloads

  • Flache Überflur-Konstruktion
  • Geringe Auffahrhöhe von ca. 0,45 m wird mittels bauseitig herzustellender Anfahrrampen überbrückt.
  • Optimaler Zugang zu den Wägezellen
  • Messung erfolgt je nach Länge mit vier bis acht Wägezellen
  • Gute Reinigungsmöglichkeit unter den Wagenbrücken, Reinigung ist von den Seiten durchführbar
  • Einkran-Montage durch geteilte Waagenfundamente und -brücken
  • Entwässerung durch Überfluraufbau nicht erforderlich
  • strukturierte Oberfläche der Waagenbrücke minimiert Rutschgefahr auch im Winter deutlich
  • Lieferung als Komplettfahrzeugwaage, zum Lieferumfang gehören das Waagenbrücken- und das Waagenfundamentsystem
  • Waagenfundamentsystem kann bauseits in Ortbeton hergestellt werden

 

Optionen:
 » Schrammboard: zur genauen Positionierung der Waage
 » Edelsplit im Beton: zur Verringerung des Abriebs und Verschleiß der Waage
 » Unterschiedliche Breiten und Längen der Waagenbrücke

Ansicht SFW 551

Straßenfahrzeugwaage 551


SFW 551Downloads

  • in Summe kostengünstige Realisierung
  • leichte Bauart – geringe Transportkosten
  • integrierte Anschlüsse für Überspannungsschutz
  • Messung erfolgt je nach Länge mit 4 bis 8 DMS-Wägezellen
  • sehr gute Montagemöglichkeiten und leichte Versetzbarkeit
  • durch Konstruktion sehr gute Durchlüftung – wenig Probleme mit Schwitzwasser bei Temperaturänderungen
  • strukturierte Oberfläche der Waagenbrücke minimiert Rutschgefahr auch im Winter deutlich
  • Wartung und Reinigung von den Seiten durchführbar

 

Optionen:
 » Schrammboard: zur genauen Positionierung der Waage
 » Edelsplit im Beton: zur Verringerung des Abriebs und Verschleiß der Waage
 » Unterschiedliche Breiten und Längen der Waagenbrücke

 

Ansicht SFW 600

Straßenfahrzeugwaage 600

SFW 600Ansicht


SFW 600Downloads

  • flache Stahlüberflur-Konstruktion
  • optional komplett feuerverzinkt
  • Reinigungsmöglichkeit unter den Waagenbrücken
  • Messung erfolgt je nach Länge mit 4 bis 10 DMS-Wägezellen
  • Montage ohne Krane durch Waagen- und Rampenmodule
  • Wartung und Reinigung von oben und der Seite möglich
  • einzigartige Konstruktion erlaubt Festaufbau und Einsatz an wechselnden Standorten
  • Entwässerung durch Überfluraufbau nicht erforderlich
  • Lieferung erfolgt als Komplettfahrzeugwaage. Zum Lieferumfang gehören das Waagenbrückensystem in modularer Bauweise und die Anfahrrampen.

 

Optionen:
 » Unterschiedliche Breiten und Längen der Waagenbrücke

 

Ansicht SFW 800

 Straßenfahrzeugwaage 800

SFW 800Downloads

Weitere Informationen

Image

Mit welchen Leistungen können wir Sie unterstützen?

Bitte dieses Feld ausfüllen.
Bitte dieses Feld ausfüllen.
Bitte dieses Feld ausfüllen.
Bitte dieses Feld ausfüllen.
Bitte dieses Feld ausfüllen.
Bitte dieses Feld ausfüllen.

Ansprechpartner

Paari Ansprechpartner Waagen Wägetechnik Alexander Schatter

Alexander Schatter
Telefon: +49 (0) 36204 569-510
Mail: sales@paari.de


Sie wünschen eine Beratung?
Finden Sie mit nur einem Klick den richtigen Ansprechpartner für Ihre Region.

❯❯❯ Zum Ansprechpartner