Integration aktueller Corona-Hinweise in Ihre Anmeldesysteme

COVID-19 hält die Welt weiterhin in Atem und sorgt für den einen oder anderen Stillstand. Kommt die zweite Welle oder ist sie schon oder wann vorbei? Dies sind Fragen, die derzeit wohl kaum jemand beantworten kann.

Wir alle können jedoch unseren eigenen Beitrag zur Eindämmung der Pandemie leisten. Nicht nur durch das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes, sondern auch durch die Einhaltung des Mindestabstandes und Hinweisen im Umgang mit dem Virus. PAARI® unterstützt hier bei der Integration von Corona- Hinweisen in Ihre Anmeldesysteme für LKW-Fahrer und Besucher. Einige unserer Kunden nutzen diese Funktion bereits.

Die Integration der Sicherheitsbelehrung mit Hinweisen im Hinblick auf COVID-19 können Sie individuell auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Hier kann beispielsweise die Aufforderung erfolgen, dass der Fahrer durch Unterschrift bestätigen muss keine Symptome im Zusammenhang mit dem Virus aufzuweisen (elektronische Selbstauskunft). Zudem können Sie Verhaltensregeln im Umgang mit dem Virus auf Ihrem Werksgelände zur Information an die Fahrer integrieren. Wir richten die Schritte zur Fahrerabfrage und Sicherheitsabfrage ein. Abhängig von verschiedenen technischen Voraussetzungen können diese Abfragen auch unterschrieben, ausgedruckt und abgespeichert werden.

PAARI® kümmert sich um die Integration in Ihre Anmeldesysteme. Kontaktieren Sie uns!

PAARI® und die Wägetechnik

Auf diesem Gebiet gehört PAARI® zu den führenden Anbietern in Deutschland. Herr Nico Schröder (Geschäftsführer) gibt im Interview mit dem PT:Magazin für Wirtschaft und Gesellschaft Auskunft über integrative Lösungen bei Wägeprozessen im Zuge der Automatisierung. Hier wird unter anderem die Frage nach der Bedeutung der Automatisierung und deren Möglichkeiten im Bereich der Wägetechnik beantwortet. Das vollständige Experteninterview finden Sie hier.

Blockchers Förderprojekt - die nächste Hürde ist genommen

Zusammen mit unserem Partner JOIN haben wir erfolgreich am Blockathon des BLOCKCHERS Förderprojekt teilgenommen und sind eine Runde weiter. Blockchers ist ein durch das Forschungs- und Innovationsrahmenprogramm "Horizon 2020" der Europäischen Union finanziertes Projekt. Es gibt Startups die Möglichkeit die Einführung von Blockchain und Distributed Ledger Technologies in KMs für Endbenutzer zu erleichtern.

Auf eine gute Zusammenarbeit und erfolgreiche Umsetzung unseres Projektes! 

Mehr Informationen zu unserem Projekt und unserem Partner finden Sie hier.

Vertriebskooperation von PAARI® Group und BayWa AG

Die PAARI® Group aus Erfurt und die BayWa AG, München, arbeiten im Vertrieb von Straßenfahrzeugwaagen für die Agrarwirtschaft eng zusammen. So hat die BayWa die Produkte von PAARI® bereits im letzten Jahr in ihr Portfolio aufgenommen. Sie vertreibt diese flächendeckend in ihrem Vertriebsgebiet in Süd- und Ostdeutschland.

Peter Pölzing, Vertriebsleiter bei der PAARI® Group: „Mit der BayWa AG München konnten wir einen der bedeutendsten Konzerne im Agrarbereich als Kooperationspartner gewinnen. Das freut uns sehr.“ Die Waagen sind wartungsarm und mit hochfunktionaler Software ausgestattet – Vorteile, die Heinz Karlein, Leiter Landwirtschaftliches Bauen bei der BayWa, besonders schätzt: „Damit bieten wir unseren landwirtschaftlichen Kunden einen deutlichen Mehrwert.“

PAARI® liefert seit über 20 Jahren hochwertige Lösungen für die Landwirtschaft. Innovative Produkte sowie ein vielfältiges Zubehörangebot garantieren schnelle Wiegevorgänge und eine einfache Waagenbedienung. Straßenfahrzeugwaagen sind das Rückgrat in den Betriebsabrechnungen. Sie sind unverzichtbar, um genaue Informationen zu den betrieblichen Prozessen zu erhalten.  Eine Straßenfahrzeugwaage liefert Sicherheit und Nachvollziehbarkeit bei allen Anlieferungen und Verkäufen und ermöglicht eine genaue Auswertung der einzelnen Ackerschläge. Jede An- oder Auslieferung ist dokumentiert und wird abgerechnet.   

    

Über die BayWa AG 

Die BayWa ist ein weltweit tätiger Konzern mit den Kernsegmenten Agrar, Energie und Bau sowie dem Entwicklungssegment Innovation & Digitalisierung. Als globaler Player entwickelt sie führende Lösungen und werthaltige Projekte für die Grundbedürfnisse Ernährung, Energie und Bau. Ihren Ursprung hat sie im genossenschaftlichen Landhandel mit der Aufgabe, den ländlichen Raum mit allem zu versorgen, was die Landwirtschaft braucht. Mittlerweile ist das Unternehmen der größte Agrarhändler in Deutschland und zählt international zu den führenden Händlern für landwirtschaftliche Rohstoffe.

Die nächste Generation von Selbstbedienterminals: SBT 100 und SBT 400

PAARI® setzt mit seinen neuen innovativen Produkten SBT 100 und SBT 400 neue Maßstäbe im Bereich der Selbstbedienterminals (SBT) und kann das bestehende Produktportfolio um zwei neue Produkte erweitern.

 

Durch den hohen Ansturm im Jahr 2019 auf unsere Lösungen im Bereich Werkslogistik durften wir unsere Produkte, unsere Produktion und unseren Service auf den Prüfstand stellen. Davon profitieren nun Sie als unser Kunde. So haben wir zahlreiche neue Kollegen im Bereich Service und Projektumsetzung hinzugewonnen und können somit schneller auf die Anforderungen unserer Kunden reagieren. Zusätzliche Partner helfen auch Engpässe zu überwinden. Die Fertigungsstrukturen wurden überarbeitet. Dies führt zu einer deutlichen Qualitätssteigerung in unseren Produkten. Wartungen werden beschleunigt und Ausfallzeiten können minimiert werden.

Dabei sind auch neue Produkte entstanden. Der SBT 100 ist ein kompaktes Selbstbedienterminal, welches speziell auf Prozesse an Waagen zugeschnitten ist. Herzstück des SBT ist eine neue Wägeelektronik. Nach Bedarf kann es um verschiedene Einbaukomponenten erweitert werden. Durch die bestehenden Einbaukits können die benötigten individuellen Hardwarekomponenten per Plug & Play eingesetzt werden. In der Wägetechnik bewährte Abläufe sorgen für eine einfache und schnelle Handhabung. Die Bedienung des SBT 100 in verschiedenen Sprachen hilft ausländischen Fahrern. Wie alle SBT konzipiert für den Outdooreinsatz fügt sich das robuste Design aufgrund der neuen Abmessungen auch in Ihr Umfeld optimal ein. Neues Gehäuse, Neues Design, Neuer Bildschirm – und dennoch bewährte Komponenten mit unserem verknüpften Know-How.

Das SBT 400 ist eine innovative Neuheit innerhalb unseres bestehenden Produktportfolios. Dieses Selbstbedienungsterminal wurde speziell für den Indoor-Bereich von Grund auf neugestaltet. Es ist aufgrund der Verwendung im Indoor-Bereich wesentlich kompakter gestaltet, erfüllt jedoch alle benötigten Anforderungen und Funktionen.

Die komplette Überarbeitung unserer Einbaukits führt zu einem neuen Grad an Standardisierung. Unsere Systeme verfügen über eine neuartige Lackierung zum Schutz gegen Umwelteinflüsse.

Mehr Informationen zu unseren neuen sowie bewährten Produkten erhalten Sie in unserem digitalen Showroom. In unserem digitalen Showroom stellen wir Ihnen die Highlights made by PAARI® vor. Jetzt schnell kostenfrei anmelden unter www.yardmanagement.info.